top of page

Berufliche Grundbildung

Orthopädieschuhmacher/-in EFZ

Während der vierjährigen Lehrzeit stellen die Lernenden orthopädische Hilfsmittel für die Füsse, wie Massschuhe, Spezialschuhe oder Schuheinlagen her. Dem Beratungsgespräch mit Patientinnen und Patienten kommt dabei eine wichtige Rolle zu.

Die Berufsfachschulen befinden sich in Lausanne und Zofingen. Die überbetrieblichen Kurse für die ganze Schweiz finden zentral in Zofingen statt.

Schuhmacher/-in EFZ

Während der dreijährigen Lehrzeit wird das Reparieren, Korrigieren und Herstellen von Schuhen ausgebildet. Die Lernenden werden ebenfalls in der Kundenberatung ausgebildet. 

Die Berufsfachschulen befinden sich in Lausanne und Zofingen. Die überbetrieblichen Kurse für die ganze Schweiz finden zentral in Zofingen statt.

Lehrstellenausschreibung:

Sie möchten bei uns oder auf berufsberatung.ch eine Lehrstelle als Schuhmacher/-in EFZ oder Orthopädieschuhmacher/-in EFZ ausschreiben? Oder wir können Sie bei der Verwaltung einer veröffentlichte Lehrstellenausschreibung unterstützen?

Mit diesem Formular können Sie uns Ihr Anliegen zustellen.

Weiterführende Informationen:

 

Bildungsverordnungen (PDF-Dokumente in D und I)

Bildungsverordnung Orthopädieschuhmacher/-in EFZ 2010 (Stand 2018) (D)

Bildungsverordnung Orthopädieschuhmacher/-in EFZ 2010 (Stand 2018) (I)

Bildungsverordnung Schuhmacher/-in EFZ 2010 (Stand 2018) (D)

Bildungsverordnung Schuhmacher/-in EFZ 2010 (Stand 2018) (I)

Bildungspläne (PDF-Dokumente in D und I)

Bildungsplan Orthopädieschuhmacher/-in EFZ 2010 (Stand 2018) (D)

Bildungsplan Orthopädieschuhmacher/-in EFZ 2010 (Stand 2018) (I)

Bildungsplan Schuhmacher/-in EFZ 2010 (Stand 2018) (D)

Bildungsplan Schuhmacher/-in EFZ 2010 (Stand 2018) (I)

​Standard-Lehrpläne (PDF-Dokumente)

Standard-Lehrplan Betrieb OS

Standard-Lehrplan Betrieb S

Organisationsreglement SKBQ (PDF-Dokument in D)

Organisationsreglement SKBQ

Berufsprospekt

Der Verband Fuss & Schuh hat zusammen mit dem Schweizerischen Dienstleistungszentrum Berufsbildung SDBB einen neuen, siebenseitigen Berufsprospekt für unsere drei Grundbildungen erarbeitet. Dieser gibt einen interessanten Einblick in unsere Lehren zum/zur:

  • Orthopädieschuhmacher/-in EFZ

  • Schuhmacher/-in EFZ

Die Prospekte sind kostenlos und können per E-Mail bestellt werden.

bottom of page